Nach einem kostenlosen Vorgespräch am Telefon (ca. 30 Minuten) findet die erste Therapie- bzw. Beratungssitzung statt. Eine Sitzung geht volle 60 Minuten. Die gesetzlichen Krankenkassen können individuell und fallabhängig darüber entscheiden, ob die Kosten für die psychologische Beratung/systemische Therapie übernommen werden. Deswegen lohnt es sich, für detaillierte Informationen die zuständigen Stellen zu kontaktieren und einen Antrag für Kostenübernahme zu stellen. In vielen Fällen können Sie die Kosten der Therapie und Beratung gem. § 33 EStG als außergewöhnliche Belastung allgemeiner Art steuerlich absetzen. Für Ersttermine ist es erforderlich, dass Sie Ihre Adresse und eine Telefonnummer auf alle Fälle angeben. Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, dann sagen Sie bitte mindestens 2 Tage zuvor ab, ansonsten wird der spät oder nicht abgesagte Termin Ihnen mit einer Stunde in Rechnung gestellt. Bei der Terminvergabe achte ich darauf, dass zwischen den Beratungssitzungen immer genügend Zeitabstände liegen; so kann ein Gespräch auch mal länger geführt und eine Begegnung mit anderen wartenden Klienten verhindert werden. Vertrauen ist für mich essentiell. Klientendaten sowie sämtliche persönliche Informationen und Inhalte werden streng vertraulich behandelt und sind für Dritte nicht zugänglich. Meine Beratung unterliegt der Schweigepflicht nach § 203 StGB.